Startseite/Shop/Bauanleitungen
Faltbarer Radanhänger (Beta-Bauanleitung)
+14
+13
+12
+11
+10
+9
+8
+7
+6
+5
+4
+3
+2

Faltbarer Radanhänger (Beta-Bauanleitung)

Art.-Nr. 0001-00 (Bauanleitung)
1 042,02 €
PDF-Betaversion
demnächst 1 235,29 € Sie sparen 16%
1
Auf den Merkzettel
Faltbarer Radanhänger (Beta-Bauanleitung)
Produktbeschreibung
Marke: ZEITREGEN®-Ingenieursgeist
Zustand: Betaversion

INFO Vorläufig vergünstigter Preis für die PDF-Betaversion*

Das PDF-Dokument lasse ich Dir auf konventionellem, händischen Wege per E-Mail zukommen. Auf diese Weise ist von Beginn an der persönliche Kontakt gewährleistet, sodass ich dich bei Deinem Projekt bestmöglich unterstützen kann.

Bitte erlaube mir eine Bearbeitungszeit von 2-5 Werktagen.

Der SoOderSo - Fahrradanhänger

Du fährst viel mit dem Rad und stehst oft vor einem Transportproblem? Dieser Anhänger löst es.

Ob lang, kurz oder schmal − er kann es: Der "SoOderSo"

Du bekommst von mir die Selbstbau-Anleitung und eine detaillierte Einzelteilauflistung mitsamt Zulieferern und Anfrageformularen. Die Teile musst Du selbst bestellen.

Materialkosten belaufen sich auf ca. 1.800 €
Stand November 2021²


ER KANN’S – „SOODERSO“

Ein guter Transportanhänger gehört zur Standardausrüstung eines begeisterten Alltagsradlers.
Angestoßen durch einen Freund, habe ich einen Alleskönner entwickelt, der das Auto überflüssig werden lässt.

Riesengroß – aber dennoch klein genug faltbar, um ihn in jedem noch so verwinkelten Stadtkeller unterzubringen.

SO EINFACH GEHT’S…

Du hast als Kind mit LEGO, fischertechnik oder TRIX gebaut?
Dann wird dieses Projekt ein Kinderspiel für Dich, denn der Anhänger besteht zu 98 % aus Standardteilen des Maschinenbaus. Den Rest bekommst Du fix und fertig gefräst und gelasert nach Hause geschickt.

Du bist sicher im Umgang mit INBUS, Gabelschlüssel und Akkuschrauber? Dann kann’s losgehen.


SCHWIERIGKEITSGRAD

Der Hobbybastler
(Montage + Bearbeitung mit »speziellen« Hand- und Elektrowerkzeugen)

LESEPROBE

Lade Dir die kostenlose Leseprobe herunter, um einen kurzen Einblick zu bekommen:

📄 0001-00 SoOderSo-V01 Leseprobe.pdf



NIE WIEDER TRANSPORTPROBLEME

Wasserkisten, Sperrmüll oder Gartenabfälle umweltfreundlich transportiert.

Den SoOderSo habe ich für den Einsatz im Stadt- und Landbetrieb konzipiert. Auf Straßen und breiten Forstwegen begleitet er Dich zuverlässig und harmonisch. Dank der großzügigen Abmessungen, die seinesgleichen suchen, ist der Transport von sperrigen Gegenständen mühelos zu bewältigen.

Eine gute Erweiterung, um Dein Fahrrad als Lastenesel zu nutzen.


SoOderSo - Technische Beschreibung

Rahmen & Ladefläche

Der Rahmen besteht aus Aluminium-Systembauprofilen.
Als Ladefläche kommt eine flexible und 6,5 mm starke Birke-Multiplex-Platte zum Einsatz.

Kupplung

Im SoOderSo wird die Weber KARGO-Tiefdeichsel verwendet.
Du kannst aus dem umfangreichen weber-Sortiment
die für Dein Rad passende Kupplung wählen.
Hier geht’s zum weber-Shop ↗

Demontierbare Deichsel

Rasch mit Hilfe eines Steckbolzens zu demontieren.

Deichsel im Winkel verstellbar

Egal, ob 20“ oder 29“ Zug-Fahrrad,
der Anhänger bleibt dank der schnellen und werkzeuglosen
Winkelverstellung der Deichsel immer relativ waagerecht
und kann seine Bodenfreiheit auf der ganzen Länge ausnutzen.

26-Zoll Laufräder

Garantieren hohe Laufruhe, mit 12 mm Schnellverschluss-Steckachse.

Sicherheitspaket

2x weiße Reflektoren vorne
je 2x gelbe Reflektoren rechts wie links
2x rote Reflektoren hinten
Reifen mit Reflektorring
Wimpel



Gewicht und Zuladung

Eigengewicht: 24,5 kg (inkl. Deichsel, Beleuchtung, Wimpel)
maximale Zuladung im Anhängerbetrieb: 25 kg (aktuelle Gesetzeslage beachten)
maximale zulässige Gesamtmasse im Handwagenbetrieb: 60 kg (in flachem Gelände)


ABMESSUNGEN


LANG-TRANSPORT

Ladefläche: L1930 x B700 mm
Außenmaße: L2144 x B904 mm (ohne Deichsel)

KURZ-TRANSPORT

Ladefläche: L800 x B700 mm
Außenmaße: L1133 x B904 mm (ohne Deichsel)

KELLERSCHUBSER

Außenmaße: L2033 x B395 mm (inkl. Deichsel)

LAGERUNG

Außenmaße: H1082 x B882 x T271 mm


💡*Nach erfolgreichem Aufbau des physischen Prototypen wurde die Betaversion der Bauanleitung erstellt. Die Anleitung wird so lange als vergünstigte vorläufige Version angeboten, bis eine angemessene Fehlerfreiheit gewährleistet werden kann. Bei Problemen steht der Kundenfreund bis zum erfolgreichen Projektabschluss zur Verfügung.

Mehr anzeigen
Das könnte Ihnen auch gefallen
PDF-Datei
Eigenbau-Fahrradanhänger (Merkblatt)
Eigenbau-Fahrradanhänger (Merkblatt)
Eigenbau-Fahrradanhänger (Merkblatt)
32,71 €
Marke: ZEITREGEN®-Ingenieursgeist
  • Mein Benutzerkonto
  • Bestellungen verfolgen
  • Lieblingsprodukte
  • Warenkorb
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
ZEITREGEN®-Ingenieursgeist
Zur offiziellen Website
Menü
Start
Bauanleitungen
Über mich
Blog
FAQ
Kontakt
⚙️Shop
🚚Liefer-Information
Produktsicherheit
+49(170)2707869hallo@zeitregen-ing.de

Dieses Angebot ist für Privatpersonen mit Wohnsitz in Deutschland bestimmt. 💙 ZEITREGEN®-Ingenieursgeist - Eine Marke des Dipl.-Ing. (FH) Sascha Bergmann

Allgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumCookie-EinstellungenMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed