Die "Zylinderschrauben mit Innensechskant" werden auch gerne Inbusschrauben genannt und kommen meist dann zum Einsatz, wenn die Abstände zwischen den Schrauben eher gering ausfallen und wenn der Schraubenkopf im Werkstück versenkt werden soll, also mit der Werkstückoberfläche abschließen soll. Die Zylinderschrauben mit Innensechskant werden sehr häufig bei Eigenbau-Projekten von Hobbytüftlern und Selbstbau-Freunden verwendet. Auch der Handwerksprofi greift im Maschinenbau oft zu den Zylinderschrauben.
Im Werkstattbetrieb sowie bei Schraubenhändlern und Baumärkten verwenden Fachleute, Anwender und Hobbytüftler gerne auch die folgenden, alternativen Bezeichnungen und Rufnamen für die Zylinderschraube mit Innensechskant: